Stamm Juli 2024

Veratmete Raumluft: Wo liegt’s Problem?

Einführung: Andrea Hadorn, Erziehungswissenschaftlerin

Die Raumluft ist ein Lebensmittel, das die Gesundheit beeinflusst. Öffentliche Räume sollten eine gute Luftqualität haben. Weshalb? – Darum geht es am Diskussionsanlass unserer Reihe ‚Stamm‘.

„Die kostenlose Abluft-Abfuhr in gut gedämmten Publikumsräumen ist schnell benannt: Lüften. Doch da beginnen erst Probleme:
– Je mehr Menschen im Raum, desto kürzer sollten die Abstände beim Lüften sein;
– häufiges Lüften bringt Energieverluste im Winter;
– es bestehen Budget-, Planungs- und Zuständigkeits-Lücken für den Lüftungseinbau bei öffentlichen Bauten wie Schulen und Spitälern.

Und wozu dient die Eingangs-Frage? – Zum Lernen für die Endemie „nach“ der Pandemie; zum Lernen über die Übertragung von Viren über die Luft; zum Lernen über verbrauchte Luft an sich. Die Luftqualität im Raum kann Gesundheit schützen oder riskieren.

Andrea Hadorn-Stuker war bis 2015 Forschungsmitarbeiterin im Zürcher Gesundheitswesen. Sie ist neugierig, Disziplinen übergreifend zu lernen.“

Der Stamm ist ein öffentlicher Diskussionsanlass zu politischen Themen mit der Perspektive Frauenanliegen. Konsumationen gehen auf die eigene Rechnung.

Polithöck Mai 2024

Polithöck (Mittwoch, 29. Mai 2024, 19:30 Uhr) in Gossau zur Besprechung der Anträge an die Gemeindeversammlung vom 10. Juni, unter anderem die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde. Ort: FiZGo-Haus, Gossau.

Der Polithöck ist auch unsere Informationsveranstaltung, offen für Interessierte!

Melde dich an, um dabei zu sein, bis Mittwoch, 15. Mai, bei unserer Präsidentin, andrea@hadornweb.ch. Der Durchführungsort variiert mit der Teilnehmerinnenzahl.

Maibummel

„Mit Frauengeschichten durch Rapperswil-Jona“ – Bilder

Wir sind auf den Spuren von Frauen, die in Rapperswil-Jona gewirkt oder gelebt haben, unterwegs. Die reine Gehzeit beträgt etwas mehr als eine Stunde, mit Ausnahme von zwei Treppen ist der Weg flach. Der Rundgang ist auch bei ungünstigem Wetter gut machbar.

Zum Abschluss treffen wir uns in der Schüür Kempraten. Es gibt ein einfaches Angebot, man darf aber auch sein eigenes Picknick mitbringen, nur die Getränke müssen vor Ort bezogen werden. www.schüür-kempraten.ch

Sei dabei und fordere den Flyer mit Detail-Informationen zum Treffpunkt und zur Durchführung bei der Präsidentin an, andrea@hadornweb.ch

Stamm April 2024

im Säli 1. Stock des Restaurants Traube, Ottikon, für Mitglieder und Interessierte. Ohne Anmeldung:

Soziale Absicherung bei Teilzeitarbeit

von und mit Regula Hehli, Berufsberaterin

Der Stamm ist ein Diskussionsanlass zu politischen Themen mit der Perspektive Frauenanliegen. Konsumationen gehen auf die eigene Rechnung.

MV am 6. März 2024

19:30 Uhr in Gossau und digital auf Skype, für Mitglieder und Angemeldete! Anschliessend Imbiss.

Frohe Weihnachten!

Alles Gute, bis zum nächsten Treffen! – Demnächst:

Mittwoch, 6. März 2024 Mitgliederversammlung

Donnerstag, 11. April 2024 Stamm mit Regula Hehli, Berufsberaterin: Soziale Absicherung bei Teilzeitarbeit

Wiehnachtsmärt Ernst-Brugger-Platz

Samstag, 2. Dezember 2023, 11-20 h

Besuche uns! Wir verkaufen süsse und andere Geschenke und spenden den Netto-Erlös an zwei Schweizer Organisationen. – Apfelpunsch und Infos gibt’s an unserem Stand!

Polithöck November 2023

Polithöck im FiZGo-Haus, Rebhaldenstrasse 42, zu den Geschäften der Gemeindeversammlung vom 20. November. Wann: Montag, 6. November, 19:30 Uhr

Stamm am Mittwoch, 27. September, 19:30 Uhr

im Familienzentrum Gossau, Rebhaldenstrasse 42, für Mitglieder und Bekannte. Ohne Anmeldung:

Herausforderung „Gendern“

«Die Arbeit an der Sprache ist Arbeit am Denken.»

Roswitha Zangl zeigte in ihrer strukturierten und anschaulichen Präsentation genau das: die Arbeit am Denken. Die Teilnehmerinnen haben Titel und Zeitungsmeldungen diskutiert und verbessert. Sie kamen der leider häufigen Verwechslung von «Gendern» und «Gender Sonderzeichen» auf die Spur. Empfehlungen fürs Gendern und Buchempfehlungen fürs inklusive, korrekte Formulieren bildeten den Schluss des Stamms. – Eine Einführung, die auch zu anderen Gelegenheiten passt!

Das Ziel ist es, mit dem Stamm in Gossau regelmässig in Erscheinung zu treten und Interesse am Politischen Frauenpodium zu wecken.

Ja, ich trete als Mitglied bei.