War unser Sommerabend mit Znacht, mit Anmeldung. Thema: Wir auf Social Media – bis zum Gewitterregen.

Politisches Frauenpodium Gossau ZH
Zäme z Wort cho
War unser Sommerabend mit Znacht, mit Anmeldung. Thema: Wir auf Social Media – bis zum Gewitterregen.
Diese Woche fand in der Ferienzeit ein Höhepunkt unseres Vereinsjahres statt: Andrea Gisler als Rednerin am 1. August, Kantonsrätin GLP ZH, Fraktionsvizepräsidentin und unser Mitglied. Sie sprach im vollen Haus Altrüti zu 175 Jahren Schweizer Bundesstaat und antwortet auf die Frage ‚Hat die Schweiz einen Wahlspruch, ein Motto?‘: Es sei in der Kuppel des Bundeshauses ins Rund der Kantonswappen geschrieben: Einer für alle, alle für einen. – Danke Andrea für diese wichtige Erinnerung!
im Restaurant Traube, Ottikon, Saal 1. Stock
Sylvia Veraguth, Gemeinderätin Ressort Gesellschaft und unser Mitglied, führte vertieft ins Thema ein, beginnend mit den unterschiedlichen Aufenthaltsstati der Geflüchteten. Der Status bestimmt den Rahmen der Unterstützung durch Bund und/oder Gemeinde. Wohnen ist ein Bedürfnis unabhängig vom Status. Gossau verfügt über eine gute Ausgangslage mit der modularen Unterkunft. Sie ist Vorbild für weitere Gemeinden. Nicht nur die Flexibilität ist ein Vorteil, sondern auch die Finanzierbarkeit. Sie ist in Zeiten eines knappen Angebots und steigender Mieten zentral geworden.
Die Anwesenden brachten ihre Fragen und ihre eigenen Erfahrungen in der Hilfe an Geflüchteten ein. Sprachkurse, Klassenassistenzen der Schule und Freizeitangebote für junge Leute tragen zum Erfolg im Zusammenleben bei.
Als Mitglied erhältst du unsere E-Mails mit Einladungen an unsere Mitgliederveranstaltungen (Maibummel, Sommerabend, Stamm, Jahresschluss) sowie Versammlungen (MV und Polithöcks vor Gemeindeversammlungen). Der Mitgliederbeitrag ist CHF 50 im Jahr. Er ermöglicht uns vor allem, Kandidaturen von Mitgliedern zu unterstützen, die in der Gemeinde für ein Behördenamt kandidieren.
im Familienzentrum Gossau, Rebhaldenstr. 42
Wir diskutieren die Anträge an die Gemeindeversammlung vom Montag 12. Juni sowie die Ergebnisse unserer Mitgliederumfrage 2023. Für Mitglieder und Interessierte.
Mit Anmeldung bis 5. Mai bei Karin
Freitag 9. September, für Mitglieder und Interessierte. — Abgesagt —
„Ein Europäisches Museum“ (Andrea Hadorn-Stuker)
Zwischen 15 und 19 Uhr bei Andrea H. „anstossen oder hinunterspülen“
Mit Anmeldung bis 2. Mai bei Sylvia
17 bis 19 Uhr in Gossau bei Barbara. (Die Adresse wird den Mitgliedern bekanntgegeben.)
19:30 Uhr in Gossau und digital auf Skype, für Mitglieder und Angemeldete.
A. Hadorn-Stuker, Frauenpodium
P. Umbach, Die Mitte
Moderation: Ladina Spiess, i-present